Forte dei Marmi: Wo Geschichte und Marmor harmonisch verschmelzen

Eingebettet
zwischen den majestätischen Apuanischen Alpen und dem kristallklaren
Wasser des Tyrrhenischen Meeres ist Forte dei Marmi ein an Geschichte,
Kultur und Tradition reiches Juwel der Toskana. Was diesen Küstenort
jedoch so einzigartig macht, ist seine tiefe Verbundenheit mit dem
kostbaren Marmor, eine Verbindung, die Jahrhunderte zurückreicht und
noch heute jeden Bereich des Lebens und der örtlichen Architektur prägt.
Eine Geschichte im Wandel der Zeit: Die
Wurzeln von Forte dei Marmi sind tief in der Vergangenheit verankert,
als es noch ein kleines Fischerdorf an der toskanischen Küste war. Doch
erst im 18. Jahrhundert begann die Stadt aufzublühen, als in den nahe
gelegenen Apuanischen Alpen reiche Marmorvorkommen entdeckt wurden.
Seitdem ist der Marmor das pulsierende Herz dieser Gemeinde und prägt
deren Identität und Wirtschaft.
Der Marmor und sein Erbe: Die
Nähe von Forte dei Marmi zu Carrara, das weltweit als eine der
Hauptstädte des Marmors gilt, hat die Entwicklung der Stadt stark
beeinflusst. Die Marmorsteinbrüche der Apuanischen Alpen haben das
Material für einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt geliefert,
darunter die Skulpturen von Michelangelo. Dieses reiche Marmorerbe ist
auch heute noch sowohl in den historischen Monumenten als auch im
Marmor-Kunsthandwerk in den Straßen und auf den Plätzen von Forte dei
Marmi zu sehen.
Der Marmor im Grand Hotel Imperiale: Im
Herzen von Forte dei Marmi thront das prestigeträchtige Grand Hotel
Imperiale, ein Kunstwerk für sich, in dem Marmor der unbestrittene
Hauptdarsteller ist. Von der Bar bis zu den Gemeinschaftsräumen, von den
Zimmern bis zu den Bädern erweist sich der Marmor als ein prägendes
Einrichtungselement und verleiht jedem Winkel des Hotels zeitlose
Eleganz und das Gefühl von feinem Luxus.
Campolonghi - Eine Partnerschaft der Spitzenklasse: Die
Verbindung zwischen dem Grand Hotel Imperiale und Campolonghi.it, einem
der weltweit führenden Unternehmen in der Marmorverarbeitung, ist ein
greifbarer Ausdruck dieses gemeinsamen Erbes. Campolonghi, das für sein
Spitzenrenommee und sein handwerkliches Können in der Marmorverarbeitung
bekannt ist, führt die jahrhundertealte Tradition der Region fort und
bietet dem Grand Hotel Imperiale eine unvergleichliche Note von Klasse
und Raffinesse. Web: Campolonghi.it
Forte dei Marmi
ist viel mehr als ein luxuriöser Badeort; es ist eine Oase der
Naturschönheit und der Marmorkultur, die Besucher aus aller Welt immer
wieder inspiriert und fasziniert. Mit dem Marmor erzählt Forte dei Marmi
eine Geschichte von Leidenschaft, Ausdauer und handwerklicher
Perfektion, die sich in die Herzen derjenigen einprägt, die das Privileg
haben, es zu besuchen.
Touren zu den Marmorsteinbrüchen